Die Dauer einer energetischen Sanierung kann je nach Umfang der Arbeiten, der Grösse des Gebäudes und anderen individuellen Faktoren variieren. In der Regel können Sie jedoch folgende Richtwerte erwarten:
Fassadensanierung: Die Dauer einer Fassadensanierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere des gewählten Dämmmaterials, des Zustands der bestehenden Fassade und der Komplexität der Arbeiten. In der Regel dauert eine Fassadensanierung für ein durchschnittliches Einfamilienhaus ca. 3-7 Monate. Dazu zählt: Gerüstaufbau und -abbau, Ersatz Fenster, neue Leitungen in der Fassade, Dämmung der Fassade oberhalb und unterhalb des gewachsenen Terrains. Bei grösseren Gebäuden oder komplexeren Projekten kann die Dauer entsprechend länger sein.
Dachsanierung: Die Dauer einer Dachsanierung hängt von der Art der Arbeiten und der Dachgrösse ab. Eine einfache Dachsanierung ist meist in 2-3 Monaten abgeschlossen, während umfangreichere Sanierungsprojekte mit der Installation einer PV-Anlage mehr Zeit benötigen. Hier kann auch das Wetter den Zeitplan beeinflussen. Eine Estrichbodendämmung hingegen ist in 1-3 Wochen fertig.
Dabei sollte man beachten, dass für die Planung der Sanierung mindestens gleich viel Zeit einzurechnen ist, wie für die Ausführung der Massnahmen. Neben der genauen Planung der Umsetzung benötigt es auch Zeit, um Bau- und Fördergesuche zu stellen und allenfalls Finanzierungen zu beantragen. Wir erstellen vor Beginn der Arbeiten einen realistischen Zeitplan für Ihr Sanierungsprojekt.